Würm-Eiszeit

Würm-Eiszeit
Wụ̈rm-Eiszeit,
 
die letzte pleistozäne Eis- oder Kaltzeit des alpinen Vereisungsgebiets, etwa der Weichsel-Eiszeit in Nordmitteleuropa entsprechend. Die Alpen waren von einem riesigen, nur von den höheren Gebirgsketten überragten Eisstromnetz überzogen, von dem heute Kare, Trogtäler, Gletscherschliffe, Moränen u. a. Glazialformen zeugen. Die aus dem Gebirge austretenden Einzelgletscher gingen im Vorland fächerförmig auseinander, besonders im Norden (Salzach-, Inn-Chiemsee-, Isar-Loisach-, Iller-Lech-, Rheingletscher) und Westen (Rhônegletscher). Die hier von den Gletschern ausgeschürften Becken sind von Endmoränenwällen umgürtet und heute zum Teil von Seen erfüllt. Vor den Gletschertoren schütteten die Schmelzwässer Schotterfluren auf, die infolge Hebungsbewegungen in die älteren fluvioglazialen Ablagerungen eingetieft sind. An den von Moränenkränzen abgedämmten Seen am Südrand der Alpen war die glaziale Übertiefung besonders kräftig, v. a. die Becken des Comer Sees, Lago Maggiore und Gardasees sind ausgeprägte Kryptodepressionen.
 
 
R. Hantke: Eiszeitalter. Die jüngste Erdgesch. der Alpen u. ihrer Nachbargebiete (Neuausg. 1992).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Würm-Eiszeit — Die Würmeiszeit, auch Würmkaltzeit oder Würmglazial, im Fachjargon aber meist nur kurz Würm genannt, ist die bisher jüngste der im Alpenraum aufgetretenen großräumigen Vergletscherungen, die über die Alpen selbst hinausgingen. Sie ist wie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Würm (Amper) — Würm Der Oberlauf der Würm, von Starnberg bis Leutstetten.Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Würm-Kaltzeit — Ausdehnung der alpinen Vereisung in der Würmkaltzeit. Blau: Eisrandlage früherer Kaltzeiten Die Würm Kaltzeit, auch Würm Glazial (umgangssprachlich oft auch Würmeiszeit oder Würmzeit; vgl. Eiszeit), im Fachjargon aber meist nur kurz Würm genannt …   Deutsch Wikipedia

  • Würm (Bayern) — Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Würm Der Oberlauf der Würm …   Deutsch Wikipedia

  • Würm in München — Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Würm Der Oberlauf der Würm …   Deutsch Wikipedia

  • Eiszeit — Eiszeitalter sind Perioden der Erdgeschichte, in denen vor allem die Antarktis, in geringerem Maße auch die Arktis vergletschert sind. Somit leben wir seit etwa 2,6 bis 2,7 Millionen Jahren in einem Eiszeitalter. Mit der Festlegung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Weichsel-Eiszeit — Weichsel Eiszeit,   die jüngste pleistozäne Eis oder Kaltzeit im nordmitteleuropäischen Vereisungsgebiet, etwa der Würm Eiszeit des alpinen Raumes entsprechend. Die Weichsel Eiszeit prägte wesentlich die heutigen Oberflächenformen, sowohl durch… …   Universal-Lexikon

  • Elbe-Eiszeit — Eiszeitalter sind Perioden der Erdgeschichte, in denen vor allem die Antarktis, in geringerem Maße auch die Arktis vergletschert sind. Somit leben wir seit etwa 2,6 bis 2,7 Millionen Jahren in einem Eiszeitalter. Mit der Festlegung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Huronische Eiszeit — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Elster-Eiszeit — schematische Darstellung der jeweils maximalen Gletschervorstöße der drei letzten Eiszeiten im norddeutschen Tiefland: rote Linie = Eisrandlage der Weichselkaltzeit; gelbe Linie = Eisrandlage der Saalekaltzeit; blaue Linie = Eisrandlage der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”